Chris Bolan erzählt in seiner Doku A Secret Love über zwei angeblich fromme Großtanten von einer lesbischen Liebe, die nicht sein durfte, und einer Familie, nichts davon wissen wollte. Ein bemerkenswerter Film.
weiterlesen beim perlentaucher
Posts mit dem Label Heimkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heimkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Juli 10, 2020
Mai 27, 2020
Heimkino: TAXI ZUM KLO
Anlässlich seiner Wiederveröffentlichung als restaurierte Fassung schreibe ich über Frank Ripplohs legendäres Zeitdokument Taxi zum Klo, nämlich über "das Ungestüme, die Lakonie der Form und den groben Strich, die reizende Impertinenz und den schönen Berlinschmutz".
weiterlesen beim perlentaucher
weiterlesen beim perlentaucher
Dezember 30, 2019
Jahresrückblick - Die besten Filme 2019
Astronauten, Gangster und Popstars haben das Kino- bzw. Heimkinojahr vor Superhelden gerettet. Für Moviepilot schrieb ich meine 10 Lieblingsfilme 2019 auf.
weiterlesen
weiterlesen
August 23, 2019
Heimkino: DRAGGED ACROSS CONCRETE
Ins Kino hat es Dragged Across Concrete leider nicht geschafft, auch der dritte Film von S. Craig Zahler erscheint hierzulande direkt auf DVD und Blu-ray.
Über ihn und die Einwände der Kritik schreibe ich auf moviepilot.
Über ihn und die Einwände der Kritik schreibe ich auf moviepilot.
Juli 13, 2019
Netflix-Filme müssen vor Netflix gerettet werden
Netflix veröffentlicht Eigenproduktionen bislang nicht auf DVD und Blu-ray. Das ist ein Fehler. Im Vergleich zu physischen Medien besitzt Streaming deutliche Nachteile.
weiterlesen auf moviepilot
weiterlesen auf moviepilot
Dezember 15, 2018
Heimkino: SATURDAY CHURCH
Vor Ulysses liegt ein beschwerlicher Weg. Der 14-jährige Schüler aus der Bronx tritt zwar keine gefährliche Irrfahrt an wie sein Namensvetter aus der griechischen Mythologie, muss aber zumindest im übertragenen Sinne manch Ungeheuer bezwingen. Daheim bekommt es der sensible Junge mit Tante Rose zu tun, die seinem kürzlich verstorbenen Vater das Versprechen gab, auf Ulysses und dessen Bruder aufzupassen. Weil ihr Neffe immer wieder heimlich in Mutters High Heels und Strumpfhosen schlüpft, hat ihn die bibelfeste und herrische Rose bereits länger im Visier. Er solle sich "wie ein Mann" verhalten, fordert sie ihn auf, immerhin mache die Familie "schon genug" durch. Von Ulysses wird also erwartet, dass er nicht nur den Tod seines Vaters verarbeitet, sondern sich zugleich selbst verleugnet. In diesen Anfangsmomenten erzählt "Saturday Church", das Langfilmdebüt des Regisseurs und Drehbuchautors Damon Cardasis, den familiären Raum als fortlaufendes Entwicklungshindernis. Es ist ein Ort, der kein Zuhause ist. [...]
weiterlesen auf sissymag
weiterlesen auf sissymag
November 09, 2018
Heimkino: John Carpenter in 4K
Seegespenster, teuflische Manifestationen und kapitalistische Aliens – die Filme von John Carpenter haben das phantastische Kino auf ungewöhnliche Art bereichert. Jetzt erscheinen "The Fog", "Die Fürsten der Dunkelheit" und "Sie leben!" in restaurierten Versionen.
weiterlesen auf moviepilot
weiterlesen auf moviepilot
August 22, 2018
Heimkino: RIFT
Ein Anruf reißt Gunnar aus dem Schlaf. Am Telefon ist Ex-Freund Einar und klingt verängstigt. Er habe das Gefühl, etwas oder jemand sei in der Dunkelheit bei ihm, sagt er. Besorgt fährt Gunnar zur Blockhütte von Einars Eltern, wo sie einst viel Zeit miteinander verbracht haben. Umgeben von scheinbar endloser Dürre, akzentuieren verfallene Häuser und ein gigantischer Grabenbruch die westisländische Region. Über die Lavafelder ziehen jetzt, an Weihnachten, die Winde. Diesem eigentümlichen Stimmungsbild verleihen sowohl Original- als auch internationaler Titel des Films einen mehrdeutigen Ausdruck: Unheilvoll erzählt "Rökkur" (Abenddämmerung) alias "Rift" (Spalte) von zerrissenen Verhältnissen und offenen Beziehungswunden – in Form eines queeren Melodrams, durch das sich Stück für Stück Horrorelemente graben. [...]
weiterlesen auf sissymag
weiterlesen auf sissymag
Februar 07, 2018
Netflix bedeutet nicht das Ende des Kinos
"Okja", "Bright", "The Cloverfield Paradox" – diese und andere von Netflix vertriebene Filme landeten direkt auf heimischen Bildschirmen. Statt den Streaming-Dienst als Chance zu begreifen, werfen ihm manche die Zerstörung des Kinos vor.
weiterlesen
weiterlesen
Juli 12, 2017
Streaming ist keine Alternative zu DVD und Blu-ray
Während Netflix und Amazon Video boomen, scheinen die Tage der DVD und Blu-ray gezählt. Das ist kein Grund für Alarmismus, aber Besonnenheit. Denn gegenüber physischen Medien hat Streaming noch immer viele Nachteile.
weiterlesen
weiterlesen
Juni 02, 2017
Heimkino: THE GREASY STRANGLER
Schmierig bis zum Überlaufen erzählt "The Greasy Strangler" eine Vater-Sohn-Geschichte der etwas anderen, nämlich wunderbar beknackten Art. Das buchstäblich schmalzige Vergnügen gibt es ab sofort auf DVD und Blu-ray.
weiterlesen
weiterlesen
Mai 03, 2017
Mit den Videotheken stirbt auch ein Stück Filmkultur
Die Tage der klassischen Videothek sind gezählt, bequeme Streaming-Angebote haben das stationäre Verleihgeschäft scheinbar hinfällig gemacht. Ein Verschwinden der Videotheken aber kann nicht im Interesse von Filmfreunden sein.
weiterlesen
weiterlesen
Labels:
Alexander Kluge,
Antonio Pietrangeli,
Boll,
Heimkino,
Moviepilot,
Sturges,
Videothek,
Will Smith

April 28, 2017
Heimkino: BATTLE ROYALE
"The Hunger Games" ließ sich von ihm beeinflussen, Quentin Tarantino sprach vom besten Film der letzten 25 Jahre. Nun erscheint "Battle Royale" nach langer Indizierung erstmals ungeschnitten mit FSK-Freigabe.
weiterlesen
weiterlesen
März 09, 2017
Tanz der Teufel und das Ende einer Zensurgeschichte
Einst indiziert und beschlagnahmt, jetzt ungeschnitten frei ab 16 – mit der landesweiten Kinowiederaufführung in fast 80 Städten feiert die Zensurgeschichte von "Tanz der Teufel" ein verdientes Happy End. Zeit für nostalgische Erinnerungen.
weiterlesen
weiterlesen
November 30, 2016
Die unberechenbaren Eigenproduktionen von Netflix
Netflix will im kommenden Jahr die Hälfte seines Angebotes mit selbst produzierten Filmen und Serien bestreiten. An einem unverkennbaren Profil dieser kostspieligen Inhalte scheint der Streaming-Dienst aber nicht interessiert. Und das hat System.
weiterlesen
weiterlesen
Oktober 06, 2016
Heimkino: THE BLAIR WITCH PROJECT
Kaum ein Horrorfilm der letzten 20 Jahre war so stilbildend wie "The Blair Witch Project", keiner nutzte das Found-Footage-Konzept effektiver als er. Wehmütige Erinnerungen an ein beispielloses Kinophänomen.
weiterlesen
weiterlesen
September 22, 2016
Heimkino: IT
Kaum jemand hat an der TV-Fassung von Stephen Kings "Es" nichts auszusetzen – und doch ist sie auch 25 Jahre später noch in aller Munde. Jetzt erscheint der für das Kindheitstrauma einer ganzen Generation verantwortliche Film erstmals auf Blu-ray.
weiterlesen
weiterlesen
September 08, 2016
Heimkino: THE PUNISHER
"The Punisher" (1989) stammt aus einer Zeit, in der Marvel-Vorlagen noch nicht zu milliardenschweren Kinohits taugten. Grund zur wehmütigen Rückbesinnung liefert nun die Veröffentlichung des Films in einer restaurierten Unrated-Fassung auf DVD und Blu-ray.
weiterlesen
weiterlesen
August 04, 2016
Heimkino: HIGHLANDER
"Highlander" ist zweifellos einer der stilbildenden Filme seiner Dekade. Zum 30-jährigen Jubiläum wird das Fantasy-Epos jetzt erstmals in 4K-restaurierter Fassung veröffentlicht. Eine persönliche Würdigung des Klassikers.
weiterlesen
weiterlesen
Juni 30, 2016
Heimkino: THE SURVIVALIST
Der britische Endzeit-Thriller "The Survivalist" empfiehlt sich einem Publikum, das "The Walking Dead" nicht wegen einiger Zombies, sondern der alltäglichen Herausforderungen der Figuren schaut. Eine niederschmetternde Dystopie.
weiterlesen
weiterlesen
Abonnieren
Posts (Atom)