Posts mit dem Label Walking Dead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Walking Dead werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Februar 22, 2020

The Walking Dead ist noch immer die beste TV-Serie

Trotz sinkender Quoten überzeugt The Walking Dead weiterhin mit einem komplexen Gesellschaftsbild und dem bisher wohl unheimlichsten Bösewicht der Serie. Eine Halbzeitbilanz der 10. Staffel.

weiterlesen auf Moviepilot

Februar 14, 2019

Podcast: THE WALKING DEAD 9.1

Nach Jahren virtueller Seitenhiebe haben Sascha Brittner und ich unsere The Walking Dead betreffende Fehde produktiv gemacht und sprechen in der Neuauflage des PewCast über den bisherigen Verlauf der Serie sowie die erste Hälfte der aktuellen 9. Staffel. Zu hören auf PewPewPew oder direkt bei Soundcloud.

Oktober 07, 2018

HORROCTOBER: Wie eine Serie den Zombie-Mythos fortschreibt

Mit seinen Filmen über lebende Tote hat George A. Romero das bis heute gültige Regelwerk des modernen Zombie-Kinos vorgegeben. Ausgerechnet "The Walking Dead", die von Romero selbst verschmähte Fernsehserie, führt es vertiefend weiter.

weiterlesen auf moviepilot

Oktober 04, 2018

HORROCTOBER: Wie die Zombies ins Kino kamen

Im Horrorkino geben Voodoo-Rituale, Epidemien und Wiederauferstehungen meist Anlass zur Überprüfung unserer gesellschaftlichen Bruchfestigkeit. Der filmische Mythos vom lebenden Toten hat dabei sogar die eigene Zombifizierung überdauert.

weiterlesen auf moviepilot

März 01, 2018

The Walking Dead und das Jammern der Fans

Viele Fans haben "The Walking Dead" für tot erklärt, sie schalten offenbar nur noch des reinen Hasses wegen ein. Das ist ihr gutes Recht. Aber zur Abwechslung könnten wir mal wieder über das Wesentliche reden, nämlich wie großartig die Serie ist.

weiterlesen

April 06, 2017

The Walking Dead – We are all Negan

Mit der 7. Staffel wirft "The Walking Dead" neue Fragen nach einem möglichen Überleben in der Zombie-Apokalypse auf. Der Komplexität der Serie scheinen weiterhin keine Grenzen gesetzt. Sie ist verstörender denn je.

weiterlesen

Oktober 29, 2016

The Walking Dead und die Kunst des Cliffhangers

Cliffhanger gelten als billige Erzähltechnik der Zuschauerbindung. Doch dramaturgische Verzögerungsstrategien haben entscheidend mit der weit verbreiteten Lust an TV-Serien zu tun - und regen zur Auseinandersetzung mit künstlerischen Werken an.

weiterlesen

Juni 30, 2016

Heimkino: THE SURVIVALIST

Der britische Endzeit-Thriller "The Survivalist" empfiehlt sich einem Publikum, das "The Walking Dead" nicht wegen einiger Zombies, sondern der alltäglichen Herausforderungen der Figuren schaut. Eine niederschmetternde Dystopie.

weiterlesen

Juni 13, 2016

TV: RIDE WITH NORMAN REEDUS

"Ride with Norman Reedus" begleitet den aus "The Walking Dead" bekannten Schauspieler auf einen persönlichen Streifzug durch die USA. Für Motorradfreunde ist das Pflichtprogramm, für Zombiefans weniger. Sympathisch finden kann man die Show allemal.

weiterlesen

April 11, 2016

TV: Über den Tod von Serienfiguren

Wir hassen es, wenn Serienfiguren sterben, und lieben doch die Gefahr, dass es jederzeit passieren kann. Darin liegt vielleicht einer der Gründe für den Erfolg von Serien, die nicht zimperlich mit ihren Figuren umgehen – und irritierende Gefühle produzieren. 

weiterlesen

April 01, 2016

TV: Was The Walking Dead so unheimlich macht

Von George A. Romero hat "The Walking Dead" gelernt, dass Zombies längst nicht so unheimlich sind wie Menschen, die Zombies bekämpfen. Mittlerweile aber stellt die Serie menschliche Errungenschaften grundsätzlich in Frage – und ist besser denn je. 

weiterlesen