Mit seinen konfliktgeladenen Themen – die Überwachung öffentlicher und privater Räume, Verschwörungsängste durch Sicherheitsdienste, der unwiederbringliche Verlust des Obrigkeitsglaubens – ist "Unter Beobachtung" wohl so etwas wie der Film zur aktuellen Stunde. Umso erstaunlicher (?) scheint daher die kurzfristige Absage des deutschen Kinostarts, im schlichten Verweis auf eine nun anstehende Vermarktung via DVD und Blu-ray. [...]
weiterlesen
Posts mit dem Label Ciarán Hinds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ciarán Hinds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dezember 17, 2014
März 27, 2012
Kino: THE WOMAN IN BLACK
Bis in die 70er-Jahre hinein feierte die legendäre Hammer-Filmschmiede unter anderem mit stilistischen Neuinterpre- tationen des Frankenstein- oder Dracula-Mythos Erfolge, während hauseigene Stars wie Christopher Lee oder Peter Cushing zu Genre-Ikonen aufstiegen. Lange wurde versucht, das britische Unternehmen wiederzubeleben, 2008 dann gelang schließlich die Erneuerung. Nach einigen kleineren Partnerprojekten soll mit der Prestigeproduktion "Die Frau in Schwarz" nun die große Rückkehr zum bewährten Hammer-Gothic-Horror eingeläutet werden. [...]
März 06, 2012
Zuletzt gesehen: JOHN CARTER (OF MARS)
Absurd über Gebühr finanzierter Groschenheftfilm, der als besonders zu spät gekommene Adaption einer Abenteuerserie von anno dunnemals jetzt mit super(t)ollem Disney-Tamtam die Blockbuster-Saison 2012 eröffnet. Dass Edgar Rice Burroughs' Marsgeschichte zum Kinomaterial taugt, führten nicht zuletzt die von "John Carter" großzügig inspirierten Lucas- und Cameron-Spektakel vor: Filme also, die unglücklicherweise all das schon präsentierten (und noch viel mehr), was einem nun Pixar-Urgestein Andrew Stanton hier vor den Latz knallen möchte. Umso erstaunlicher der geradewegs stoische Verzicht jedweder Stofferneuerung, um eben das eigentliche Original nicht wie ein kärgliches Ripoff erscheinen zu lassen, und die kraftmeierische Rückkehr zum Genrearchaismus der Fantasy, bei dem die Erschaffung einer (ja doch nicht allzu) alternativen Welt auch immer noch gleich frohe Rassenkunde mitkonstruieren muss. Vor drei oder vier Jahrzehnten hätte "John Carter" eine generationsüber- greifende Lichtspielsensation abgeben oder zumindest irgendeinen genrebraunen Ulk von John Milius garantieren können – heute ist diese Geschichte nicht viel mehr als ein Fossil, von dem man beim allerbesten Willen nicht weiß, wen es eigentlich interessieren soll. Diese Studioköpfe hätten wirklich nicht rollen müssen.
30%
Februar 02, 2012
Kino: TINKER TAILOR SOLDIER SPY
Machtspiele und Intrigen im britischen Geheimdienst, komplexe und folgenschwere Verstrickungen im Leben von Agenten und Spionen: In der Welt des englischen Kanonschriftstellers John le Carré verwischen nicht nur moralische Grenzen, seine Protagonisten bleiben auch ungreifbare Figuren, geführt wie Marionetten in einer seltsamen Parallelwirklichkeit. Dutzend- fach wurden die Spionagegeschichten des Bestsellerautors bereits adaptiert, nun probiert sich Tomas Alfredson mit "Dame, König, As, Spion" an einem seiner berühmtesten Stoffe. [...]
Labels:
Alfredson,
Ciarán Hinds,
Cumberbatch,
David Dencik,
Firth,
Hardy,
John Hurt,
Kathy Burke,
Kino,
Mark Strong,
Oldman,
Toby Jones

Abonnieren
Posts (Atom)