Zu Beginn legt die elegische, im besten Sinne altmodische Musik erst einmal falsche Fährten. Und die Bilder tun es ihr gleich. In seinen sehr breiten, sehr malerischen 35mm-Panoramen sieht der Film fast nach einem traditionellem Western aus. Ein Ablenkungsmanöver allerdings, bei dem schon der Titel lügt. "The Homesman" erzählt die Geschichte einer Homeswoman, genauer: einer Frau namens Mary Bee Cuddy (Hilary Swank), die sich der Herausforderung stellt, Siedler aus dem Westen Amerikas zurück in die östliche Heimat zu bringen. [...]
weiterlesen
Posts mit dem Label Hailee Steinfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hailee Steinfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dezember 17, 2014
August 27, 2014
Kino: CAN A SONG SAVE YOUR LIFE? [aka. BEGIN AGAIN]
Die Kraft der Musik und so. Der eigentlich ziemlich privilegierte Traum von unangepasster Selbstverwirklichung. Und eine Liebeserklärung ans Großstadtleben, das natürlich auch. Aber es nützt ja alles nichts: Irgendwie kriegen sie einen dann doch immer wieder, die Musikgewinnerfilme über Musikverlierertypen. Zuletzt drehten die Coen-Brüder mit "Inside Llewyn Davis" einen ebensolchen, nun legt "Once"-Regisseur John Carney nach. [...]
weiterlesen
weiterlesen
Mai 05, 2014
Kino: 3 DAYS TO KILL
Und wieder High-Concept-Kino: CIA-Agent Kevin Costner ist todkrank und möchte seiner Tochter wenigstens zuletzt ein guter Vater sein, muss im Austausch mit einem Wundermedikament aber leider auch noch brandgefährliche Terroristen in Paris ausschalten. Die bierdeckelgerechte Prämisse will es, dass sich dies nur schwerlich miteinander vereinbaren lässt, erst recht unter Zeitdruck: "3 Days to Kill" heißt der neueste Europacorp-Knüller aus der Luc-Besson-Schmiede. [...]
weiterlesen
weiterlesen
Labels:
Besson,
Connie Nielsen,
Costner,
Hailee Steinfeld,
Heard,
Kino,
Richard Sammel,
Tómas Lemarquis

Abonnieren
Posts (Atom)