Juli 08, 2013

Kino: THE CALL

"The Call – Leg nicht auf!" demonstriert anschaulich, dass sich ein gekidnapptes Mädchen auch dann nicht leichter aus den Fängen eines brutalen Psychopathen befreien lässt, wenn es parallel zur Entführung stundenlang mit Halle Berry telefoniert. Das Martyrium der "Little Miss Sunshine" Abigail Breslin geht indes nicht nur zu Lasten ihrer Handyrechnung, sondern strapaziert auch gnadenlos das Nervenkostüm des Publikums. [...]

Juli 04, 2013

Zuletzt gesehen: DRUG WAR [aka. DU ZHAN] (2012)

Betont gemäßigte Räuberpistole, deren wohlgestaltet kunstvolle Folie aber auch nur ein betagtes Freund-Feind-Schema und ausgenudelte Gangster-Cop-Meriten unter Verschluss zu halten versucht. Von vereinzelt sanftmütigen, ins Genrekorsett eingeschnürten soziopolitischen Implikationen (ungleich Spitzen) abgesehen, kann Johnnie To sein abgestandenes Actionplötchen auch nicht durch dessen Verlagerung aufs chinesische Festland vor dem ganz großen Gähnen bewahren. "Drug War" ist erstaunlich bieder, uninteressant, zuweilen gar komatös in Szene gesetzt, bevor ein unerwartet niedergedrückter, geradezu unerbittlicher Endspurt abermals die sinnlichen Regiefertigkeiten Tos veranschaulicht. Bis dahin aber ist es ein mühsames Rudern durch zigfach Gesehenes und das trübe Meer orangeblauer DI-Soße. 


40%

Juli 03, 2013

Color Grading - Warum jeder Film gleich aussieht

Das Kino ist auf dem besten Weg, sich mit der Farbgebung seiner Filme in eine ästhetische Sackgasse zu bewegen. Die ewig gleichen Kontraste und Kombinationen bilden längst schon einen visuellen Einheitsbrei, der Vielfalt unmöglich macht. 

Juni 30, 2013

Zuletzt gesehen: SPRING BREAKERS (2012)

Fadenscheiniges Gemisch aus Spottdichtung und Affirmation, das sich mit Lolitabildern selbst auf den Leim geht. Beinahe schlimmer als der Film selbst: Die feuilletonistische "cinephile" Rezeption, in der lediglich hosenschwellende Schauwerte mal wieder durch das zungenfertig vage, aber unmissverständlich Bedeutungsvolle nivelliert werden müssen. 


20%

Juni 28, 2013

TV: Rindvieh à la Carte, ein neuer ARD-Kuhfladen

Dem die Kuh gehört, der fasst sie bei den Hörnern. Wenn Landwirtin Muriel Baumeister versagt, kann nur ein stattlicher Mann wie Bernhard Schir ihr noch den (Bauern-)Hof machen. Eine weitere Komödie in der ARD, die reaktionären Schwachsinn auftischt. [...]

weiterlesen

Juni 27, 2013

Zwischen Amateurquatsch & Meisterwerk

Mit "World War Z" kommt heute das teuerste Zombiespektakel aller Zeiten in die Kinos und auf moviepilot wurde mithilfe der Nutzerbewertungen eine Top 50 der besten Filme über Untote erstellt. Meine Favoriten habe ich bei der Gelegenheit auch aufgelistet.

weiterlesen

Juni 26, 2013

Kino: WORLD WAR Z

Brad Pitt muss als UN-Gesandter ein Mittel gegen die größte Pandemie der Menschheitsgeschichte finden – im teuersten Zombiefilm aller Zeiten. "World War Z", ein verhindertes Meisterwerk.

Juni 24, 2013

Zuletzt gesehen: DIE WEIBCHEN [aka. LITTLE WOMEN aka. FEMMINE CARNIVORE] (1970)

Eine ulkig-penetrante Verballhornung der Wahnvorstellung von anno dazumal, die Frauenbewegung könne allen Männern bestialisch den Garaus machen, durchs Fischaugenobjektiv mit psychedelischem Nackedeiquatsch und Peter-Thomas-Dauerbeschallung tendenziell eher lästig inszeniert. Gottesanbeterin Uschi Glas ("Ich will zum Frisör!") und Adam, der Gärtner mit den Teufelskrallen, heitern die deutsch-italienisch-französische Emanziploitation kräftig auf ("Sie sind tot, tot, tot!"), aber als "Gesellschaftssatire" ist Brynychs Kurstadt der Frauen natürlich schon eher gröbster Unfug. Eine Handvoll abseitiger Highlights lehrt nichtsdestotrotz: Mit Kreissägen ist zu spaßen, mit menschlichen CSU-Etiketten nimmermehr. 


50%