Posts mit dem Label Dark Knight werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dark Knight werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
August 01, 2012
Juli 25, 2012
Juli 18, 2012
Juli 30, 2008
Kino: THE DARK KNIGHT

Während die Minuten verstreichen, wächst der Druck gegen die Vernunft, gegen Ordnung und gegen Menschlichkeit. Auf dem Schiff der "rechtschaffenen" Bürger Gothams wird schließlich abgestimmt, die Auszählung der Zettel ergibt eine unmoralische Mehrheit, doch niemand ist letztlich in der Lage, die Bombe hohgehen zu lassen. Die Gefangenen bekommen kein Abstimmungsrecht zugesprochen, sie diskutieren still und überlegen vor den Augen des bewaffneten Personals. Dann tritt ein Häftling hervor, er entreißt dem Polizisten den Zündschlüssel und wirft ihn über Bord. Die Entscheidung ist auch hier gefällt – zwei Bewährungsproben für die Demokratie, die sich zu einer Notlösung reduzieren lassen musste.
Dieser Teil des zweiten Batman-Films von Christopher Nolan findet als Parallelmontage im großen Finale von "The Dark Knight" statt, hat eher McGuffin-Charakter und erscheint auf Spannung und Dehnung konzipiert. Und es ist dennoch der Moment, in dem der Film sein Potential ganz ausschöpft, in dem er seine Schwerpunkte, Analogien und metaphorischen Verweise zu einer Problemstellung subsumiert: Wie die Macht des Terrors die Macht des Staates unterläuft. Ein schwerer Unterbau von Gegenwartsbezügen, dem alle Action und alle Unterhaltung nichts anhaben kann.

Ein Komplex also, der in Nolans Vorgänger "Batman Begins" bereits thematisiert, zugunsten einer arg angestrengten Charaktervertiefung des Titelhelden jedoch hinten angestellt wurde, bildet nun die vorrangige Auseinandersetzung im Film. Ausgehend bereits vom Kinoplakat, das den dunklen Ritter vor einem Wolkenkratzer mit brennendem Fledermausmuster zeigt, wirkt "The Dark Knight" wie eine an konkreten Bezugspunkten kaum stärker zu überhöhende Reaktion des Mainstreamkinos auf die Schreckensbilder von 9/11 und ihrer Auswirkungen auf das politische und gesellschaftliche Tagesgeschehen. Die Symbolik einerseits, ihre verführerische Macht und ihre Ausdrucksstärke, greift der Film mehrmals auf, reproduziert und erweitert sie, wie er gleichzeitig eine Geschichte erzählt, in der es um genau jene Herausforderungen geht, derer sich das Gesetz durch willkürlichen Terror ausgesetzt sieht: Ein Joker, der Banken ausraubt, Straßen in Flammen legt und über das Fernsehen Drohungen verbreitet, der Krankenhäuser in die Luft jagt und Senatoren korrumpiert – und nicht an Geld interessiert ist, sondern aus tiefstem Hass und perverser Freude, einer Ideologie des absoluten Chaos heraus handelt. Nolans Film, die entsprechende Analyse der Angst.

60%
Labels:
Batman,
Caine,
Dark Knight,
Eckhart,
Freeman,
Ledger,
Maggie Gyllenhaal,
Newton Howard,
Nolan,
Oldman,
Zimmer

Juli 02, 2008
News: THE DARK KNIGHT - Neues Poster & Clips
Update: Und hier gibt es die ersten fünf Minuten zu sehen (wer es unbedingt braucht).
Neues Poster zum zweiten Nolan-Batman, sowie unzählige Clips und Interviews. Die ersten US-Kritiken sind alle sehr gut. Ich freue mich drauf, habe nach dem ersten Film aber nicht allzu hohe Erwartungen.

Juni 14, 2008
Mai 28, 2008
Mai 06, 2008
News: THE DARK KNIGHT - Bild von Two-Face!

---> klick <---
Mai 04, 2008
April 29, 2008
News: THE DARK KNIGHT - Neue Poster & Banner!





April 25, 2008
Dezember 17, 2007
News: THE DARK KNIGHT - Trailer

---> Trailer <----
Dezember 14, 2007
News: THE DARK KNIGHT Poster/Trailer


Abonnieren
Posts (Atom)