Posts mit dem Label Bacon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bacon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juni 09, 2017

Strömende Bilder

Als im Jahr 2015 die Ankündigung vom Ende der bahnbrechenden queeren HBO-Serie "Looking" nach nur zwei Staffeln (und einem abschließenden Fernsehfilm) zahlreiche Protestler auf den Plan rief, gab Paul Schulz in der sissy Entwarnung: Er sähe keinen Grund für Befürchtungen vor einem Rückzug nicht-heterosexueller Geschichten aus dem Fernsehen, man müsse im Gegenteil sogar das goldene Zeitalter des queeren TV ausrufen! Zwei Jahre später versuche ich mich an einer Bestandsaufnahme in Zeiten von Netflix und Amazon Prime. Denn die queere Serien-Blüte mit "Transparent", "Sense8" oder "I Love Dick" scheint erst durch die Streaming-Revolution möglich geworden zu sein. [...]

weiterlesen

Oktober 19, 2015

Heimkino: COP CAR

Regisseur Jon Watts verpasst Kevin Bacon einen Schnauzer und lässt ihn als brandgefährlichen Sheriff auf zwei kleine Jungs los, die seinen Dienstwagen gestohlen haben. "Cop Car" ist ein im besten Sinne altmodischer Thriller, der jetzt auf DVD, Blu-ray und VoD erscheint.

weiterlesen

März 01, 2015

Heimkino: CRIMINAL LAW (1988)

Andere Justizthriller enden mit großen Gerichtsprozessen, dieser beginnt gleich mit einem. "Der Frauenmörder" heißt Martin Thiel (Kevin Bacon) und kommt aus reichem Hause. Eine Zeugin will ihn während seiner mutmaßlichen Tat beobachtet haben, doch Staranwalt Ben Chase (Gary Oldman) bezweifelt deren Glaubwürdigkeit. Es kommt zum Freispruch, wenige Tage später geschieht ein weiterer Mord. Die Tatumstände ähneln sich, Martin gerät erneut unter Verdacht. Er tut bemerkenswert wenig dafür, nicht als Psychopath wahrgenommen zu werden, aber es fehlt nach wie vor an Beweisen gegen ihn. Allmählich dämmert auch Ben, dass sein mit der Schuldfrage fröhlich kokettierender Mandant ein Serienkiller sein könnte. Ihm muss also noch einmal der Prozess gemacht werden, notfalls außergerichtlich. [...]

weiterlesen

August 29, 2013

Kino: R.I.P.D. - REST IN PEACE DEPARTMENT

Wer den Trailer zu "R.I.P.D." (Rest in Peace Department) gesehen hat, musste sich unweigerlich an "Men in Black" erinnert fühlen. Die Verfilmung des Dark-Horse-Comics bestätigt diesen Eindruck und wirkt im Wesentlichen wie ein mehr als 15 Jahre zu spät gekommenes MIB-Ripoff, das niemand wollte und erst recht niemand braucht. Das Publikum votierte entsprechend einstimmig: In den USA spielte "R.I.P.D." nicht mal ein Viertel seiner Produktionskosten ein. [...]