Auch wenn es die Vermarktung des Films zu kaschieren versucht, macht Jason Statham jetzt anspruchsvoll. Mit einer Rolle, in der er tatsächlich zuallererst Worte statt Fäuste sprechen lässt. Grund zur Enttäuschung aber ist das keineswegs "Wild Card" markiert einen souveränen Übergang des hochtalentierten Actionstars zum sogenannten Charakterdarsteller. Und zählt obendrein zu den besseren Remakes der jüngeren Zeit. [...]
weiterlesen
Posts mit dem Label Anne Heche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anne Heche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Februar 10, 2015
Mai 15, 2014
Nicht (mehr) im Kino: BIRTH (2004)
Das Warten auf die jüngste Regiearbeit des Briten Jonathan Glazer stellt hierzulande manchen Filmfreund vor eine Zerreißprobe. Gegen die Bedenken des deutschen Verleihs Senator, das offenbar etwas absonderliche Alien-Road-Movie "Under the Skin" in die Kinos zu bringen, formierte sich, auf Facebook zumindest, eine Art cinephiler Widerstand, der auch deutsche Kino- und Verleihpolitik grundlegend ins Visier nimmt. Zwar sei "Under the Skin" ein Film für "Liebhaber der Filmkunst", begründete Senator die getadelte Entscheidung, aber "weder typischer Mainstream noch typisches Arthaus". Vielleicht vermittelt dieser bestenfalls ökonomisch plausible, schlimmstenfalls kunstfremde Argumentationsversuch eine Idee davon, wie die US-amerikanische Produktions- und damals noch Distributionsfirma New Line Cinema auf Jonathan Glazers vorletzten Film reagiert haben mag. Fast pflichtschuldig brachte sie den in Cannes ausgebuhten und von der Filmkritik verschmähten "Birth" 2004 in die Kinos, wo er schließlich auch vom Publikum weitgehend mit Ignoranz gestraft wurde. [...]
weiterlesen
weiterlesen
Abonnieren
Posts (Atom)