Posts mit dem Label BPjM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BPjM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juli 09, 2018

Medienzugang - Was Deutschland von den USA lernen kann

Das US-amerikanische Altersempfehlungssystem hat viele Macken, von denen auch die Filmproduktion selbst betroffen ist. Staatliche Eingriffe in die Verfügbarkeit einzelner Titel gibt es dafür keine. Und generell herrscht ein freierer Umgang mit Filmen als hierzulande.

weiterlesen auf moviepilot

Juni 27, 2018

Interview mit FSK-Sprecher Stefan Linz

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft prüft, ob und für welche Altersgruppe Medien freigegeben werden können. Ich habe mich mit Stefan Linz von der FSK über Jugendschutz, Gewalt in Filmen und abgelehnte FSK-Kennzeichnungen unterhalten.

weiterlesen auf moviepilot

Juni 25, 2018

(K)eine Besserung - FSK, Index und Zensur heute

Viele berüchtigte Filme sind in den letzten Jahren vom Index genommen und mit neuen FSK-Freigaben versehen worden. Sogar manche Beschlagnahmungen hoben die Richter auf. Der deutsche Zensur-Diskurs hat sich verändert - aber vorbei ist er noch lange nicht.

weiterlesen auf moviepilot

Juni 22, 2018

Horror als Feindbild - Geschichte einer medialen Hysterie

Vor 35 Jahren versetzten Zombies und Kannibalen deutsche Jugendschützer in Aufruhr. Horrorfilme standen für sittlichen Verfall, das Heimkino galt als Medium gewalttätiger Verführung. Wir blicken zurück auf eine Debatte und ihre Folgen.

weiterlesen auf moviepilot

März 29, 2017

Warum die FSK reformiert werden muss

An der FSK haben viele etwas auszusetzen. Im Mittelpunkt der Kritik stehen zu niedrige Freigaben, zu große Altersabstufungen und das leidliche Thema Zensur. Tatsächlich jedoch ist ihr größter Makel die fragwürdige Interpretation des Jugendschutzes.

weiterlesen